aus den Ver÷ffentlichungen des Landesdenkmalamts Baden-Wⁿrttemberg


Dokumentation und Restaurierung der mittelalterlichen Glasfenster aus St. Dionys in Esslingen


Johannes d.T.

Johannes der TΣufer

Ausschnitt aus dem Marienfenster

Das Marien-Fenster zeigt Szenen aus dem Marienleben (Esslingen um 1330)
(42 Felder, ergΣnzt durch 14 Nachsch÷pfungen nach 1945)



Auge des Johannes (Ausschnitt aus dem Marienfenster). Fehlstellen in der Orginalbemalung, die ursprⁿnglichen VerlΣufe sind erkennbar.
(Bild 1: Durchlicht; Bild 2: Streiflich)


[Das Vorhaben] - [Untersuchung und Befund] - [Das Ma▀nahmenkonzept]


Die hier vorgestellten Scheiben standen im Mittelpunkt der Ausstellung:

"Von der Ordnung der Welt"
Mittelalterliche Glasmalereien


Fⁿr Anregungen oder Fragen:

Wolfgang M. Werner wmwerner@compuserve.com